Wie viele wissen, bin ich aktuell im Hamburg Urlaub. Da ich nicht das erste mal hier bin, kannte ich von 2012 und 2014 noch gute Lokale. Dazu gehört das Herzblut St. Pauli. Daher waren wir jetzt drei Abende hier. Zu finden ist das Lokal auf der Reeperbahn 50,20359 Hamburg.
Geöffnet ist das Lokal:
Montag-Donnerstag: 17:00 -open end
Freitag: 17:00 -4:00 Uhr
Samstag: 13:00 -4:00 Uhr
Sonntag: 13:00 -open end
Und so sieht es von außen aus:
Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Lokal super zu erreichen! Im Sommer kann man hier auch wunderbar draußen sitzen. Innen hat man auch sehr viele Sitzgelegenheiten. Freitag und Samstag empfehle ich dennoch eine Reservierung. Dies geht unter anderem ganz einfach auf der Homepage vom Herzblut St. Pauli. Hier gibt es auch noch viele andere und wichtige Informationen zum Lokal selbst, welche ich als Tourist nicht wirklich bewerten kann, da ich lediglich zum Essen und Cocktail trinken hier war.
Da sind wir auch schon bei einem guten Stichwort. Eine Cocktail Happy Hour gibt es hier täglich. Um euch nicht mit viel Text zu langweilen, habe ich euch diese aus der Karte fotografiert.
Die Auswahl ist wirklich groß und die Cocktails schmecken lecker. Schöner hätte ich aber gefunden, wenn man statt den Süßigkeiten am Cocktail Obst als Dekoration verwendet hätte. Aber das ist ja eher eine persönliche Meinung. Ich bin nicht so der Süßigkeiten Fan.
Aber auch, wenn das ein wenig „versoffen“ aussieht, ich kann auch über das kulinarische und für mich sehr wichtige Angebot reden 🙂 Wie ihr ja alle wisst, gehe ich leidenschaftlich gern Essen. Daher ist dieser Punkt sehr wichtig. Die Speisekarte kommt mit viel Auswahl daher, auch eine Saisonale Karte („Aktionskarte“) gibt es.
So ist garantiert, dass man frische Produkte erhält. Aktuell ist das gerade Spargel. Preislich gesehen ist sowohl die Aktionskarte als auch die „normale“ Speisekarte spitze! Auf Sonderwünsche wird eingegangen. So zum Beispiel waren das bei der Penne mit Huhn, getrockneten Tomaten und Pesto- Sahne Sauce als extra Cocktailtomaten. Mit einem Aufpreis von 1,50 Euro. Allerdings wurde uns dies bei der Bestellung mitgeteilt und ich finde es auch vollkommen angemessen, dass hier etwas extra verlangt wird!
Oft haben wir auch einen Brotkorb bestellt. Hier bekommt man 3 verschiedene Brotsorten und zwei Dips. Diese kann man ohne Probleme und ohne Aufpreis austauschen. Hier ein Bild von meinem heutigen Dessert, dieses ist übrigens aus der Aktionskarte.
Alles in allem ist das Konzept, mit frischen Zutaten zu kochen, leckere Getränke anzubieten und freundliches Personal stimmig. Allerdings muss ich zum Thema Personal sagen, dass es wirklich solche und solche gibt. Im großen und ganzen sind hier alle sehr freundlich, man wird begrüßt, wenn man das Lokal betritt, man wird angelächelt, wenn man an einem vorbei geht.
Da wir nun aber drei Abende hier verbracht haben, ist uns einiges im Service bzw. in der Art zu bedienen aufgefallen. Wir hatten das Glück, an zwei Abenden von Melli bedient worden zu sein. Sie ist sehr freundlich, vor allem aufmerksam und nie zu aufdringlich! Sie hat, auch wenn das Lokal voll war, ein Lächeln auf den Lippen und kommt einfach mega sympathisch rüber. Bei Fragen hilft sie gern weiter! Dickes Lob an dieser Stelle!!! Und ich bin wirklich kritisch, das muss ich zugeben 🙂
Heute Abend wurden wir leider von jemand anderem bedient. Die Kollegin hieß Sandra. Erst wurden wir nett begrüßt. Als wir dann aber Getränke und Essen zusammen bestellen wollten (ich hatte mega Hunger nach dem Musical Besuch), sagte sie nur, dass es jetzt zu viel wird und sie später kommen würde, wenn sie die Getränke bringen wird. Sie betonte, dass es sein kann, dass bei gleichzeitiger Bestellung das Essen eventuell schneller als die Getränke da sind. Ich persönlich konnte mir das bei einem Caipi und einer Maracujaschorle nur schlecht vorstellen und sagte nur, dass mir dies nicht so wichtig wäre, was schneller da ist. Sie sagte nur, dass ihr das aber nicht egal ist und wollte gehen. Da ich aber wirklich Hunger hatte, ist mein Mann hartnäckig geblieben und hat mir wenigstens meinen Brotkorb bestellt. Danach war sie wirklich weg und ich habe mein Dessert (welches ich gern zeitgleich gehabt hätte) später bestellt. Wie verabredet, sollten wir dies ja tun, wenn die Getränke da sind. Abgesehen davon, dass auch die Getränke getrennt kamen, musste ich ihr auch noch hinterher rufen, ob ich mein Dessert jetzt bestellen kann. Etwas derart unflexibles habe ich bisher nicht erlebt. Die Abende davor haben wir auch oft Essen und Getränke zusammen bestellt. Dies war problemlos möglich!
Sonst kann ich allerdings nichts negatives berichten und kann das Herzblut St. Pauli ruhigen Gewissens weiter empfehlen.
Wer übrigens Fußball sehen möchte, der ist hier auch richtig. Das Herzblut ist Sky Partner und überträgt somit nicht nur Bundesliga Spiele.
Kategorien:Hamburg