Heute wurde die letzte Tüte Trockenfutter von Happy Cat von meinen Zwei Rackern verschlungen, nun ist es Zeit für ein Fazit 🙂
Hier nochmal das Testpaket, welches ich freundlicherweise von Happy Cat zum testen erhalten habe.
Von Anfang an hat mich die Sortenvielfalt sehr begeistert. Man hat die Wahl zwischen Fisch, Fleisch (Rind, Huhn, Lamm) oder getreidefreien Varianten, sogar Light Produkte findet man im Sortiment.
Wie man auf dem Bild sieht, war das Interesse meiner beiden Kater von Anfang an sehr groß. So war das auch, als es das erste mal eine Kostprobe gab.
Tabsi (der schwarze und jüngere Kater) ist eher weniger anspruchsvoll, er frisst eigentlich alles, was man ihm vorsetzt. Daher war Purzel das Maß der Dinge, er frisst in letzter Zeit nicht mehr alles, obwohl ich immer darauf geachtet habe, verschiedene Futtersorten zu füttern.
Daher war ich sehr gespannt, ob Purzel seinen Napf leer frisst. Begonnen hatte ich mit der Sorte Rind, ich habe mich dann von Tag zu Tag durchprobiert. Und ich hätte es nicht gedacht, Purzel hat meistens (nicht immer) alles aufgefressen. Die Light Sorten waren nicht so seins, er hat sich vielleicht veralbert gefühlt 🙂
Hier mal ein Bild von der Sorte Weide- Lamm.
Besonders gut finde ich, dass man auf der Rückseite eine gute Inhaltsangabe hat. Mehr Fleischanteil wäre wünschenswert, ist aber kein Muss. Auch gut finde ich, dass die einzelnen Trockenfutter Stücke verschieden groß sind. Das ist nicht bei jeder Sorte so, wie man bei „Weide- Lamm“ sieht. Allerdings ist das bei den meisten Sorten so. Ich finde das gut, da die Katzen so die Möglichkeit haben, besser den Zahnstein zu verlieren bzw ab zu kauen. Dafür ist es ja gut, dass Katzen täglich Trockenfutter erhalten.
Hier noch ein Bild auf einem Zoofachgeschäft, mit Preisen 🙂
Alles in allem kann ich das Futter von Happy Cat sehr empfehlen, denn selbst mein „Gourmet“ Kater hat es gefressen 🙂 Daumen hoch!
Kategorien:Katze