Dank Avery Zweckform durfte ich die Küchenetiketten sowie die spülmaschinen- & mikrowellen geeigneten Etiketten testen. Nun haben die Etiketten einiges durch und ich möchte euch mein Fazit mitteilen.

Mein Testpaket
Leider konnten mich die spülmaschinenfesten Etiketten nicht überzeugen. Das bekleben und das Beschriften war kinderleicht. Ich habe es mit einem handelsüblichen Kugelschreiber beschriftet.

Nach dem Bekleben+ Beschriften
Dieser hat den Geschirrspüler überlebt, wenn auch etwas verblasst. Allerdings hat mich das nicht wirklich gestört, denn man hätte ja auch mit einem wasserfesten Stift beschriften können 🙂 Gestört hat mich jedoch, dass die Etikette schon nach einem Spülgang total wellig war.

Nach dem Spülgang

Detailfoto nach dem Spülgang
Die Mikrowelle halten die Etiketten übrigens super aus. Sie sind im Maße 47,5 mm x 48,5 mm erhältlich. In einer Packung sind 24 Etiketten in vier verschiedenen Farben erhältlich. Leider habe ich im Internet keinen Preis gefunden.
Die normalen Küchenetiketten hingegen kann ich durchaus empfehlen. Sie halten auf allen Oberflächen (bei mir getestet Keramikgewürz- Behälter und Dosen für die Arbeit). Optisch gefallen sie mir sehr gut. Allerdings sind sie ziemlich groß: 47,5 mm x 73 mm.
In einer Packung sind 16 Etiketten, ebenfalls in vier verschiedenen Farben. Online kostet eine Packung ca 2 Euro.
Wer also große Dosen oder Gefäße zum beschriften hat, der kann ruhigen Gewissens auf die Etiketten zurückgreifen. Beschriften konnte ich mit jedem Stift, Kuli, Edding und Fineliner.
Ich bedanke mich sehr bei Avery Zweckform für den kostenlosen Produkttest.
Kategorien:Haushalt