Dank Empfehlerin und Dr Oetker hatte ich in den letzten Wochen die Chance, den Fleckenkuchen von „Paula“ zu testen. Ich denke, dass jeder die Werbung für den Pudding kennt. Ich selber habe diesen auch schon probiert und mochte den sehr gern. Daher war ich ziemlich überrascht und doch auch erfreut, dass es jetzt auch Kuchen mit Puddingflecken gibt. Vorab: Ich bin kein Kuchenesser, ich würde nie im Leben auf die Idee kommen mir Kuchen zu kaufen 🙂
Daher war ich sehr überrascht, als da Testpaket kam, denn dieses war sehr üppig.
- 4 x Schoko Rührkuchen mit Vanille Pudding Flecken, á 300 g
- 1 x Rührkuchen mit Schokosplits und Schoko Pudding Flecken, 300 g
Sofort angesprochen hat mich eher Variante 1, Schokoladenrührkuchen mit Vanille Pudding Flecken. Den anderen habe ich verschenkt, da ich keinen Schokopudding mag. Aber auch einen Kuchen mit Vanille Flecken habe ich an meine Kollegin verschenkt. Sie plante für den Kindergeburtstag einen kleinen Snack und da dachten wir uns, dass der Rührkuchen ja voll und ganz reicht. Leider ist der Kuchen bei den Kindern nicht angekommen. Die große Tochter meiner Kollegin ist wie ich, mag kein Kuchen. Erstaunlicherweise mochte sie den Kuchen sehr, vor allem die Pudding Flecken. Der kleine Sohn liebt Kuchen über alles und findet den Kuchen nicht lecker.
Genauso geteilter Meinung verlief auch mein Test auf Arbeit. Für zwischendurch ist der Kuchen echt eine schnelle und Energie spendende Lösung, daher habe ich ihn mitgenommen. Das Interesse bei meinen Kollegen war groß, denn optisch ist der Kuchen schon ein Highlight 🙂
Viele sagten, dass er lecker ist, süß und durch die Pudding Flecken aufgepeppt wird. Andere sagten, dass er schmeckt, als wäre er nicht durch gebacken.
Mein Fazit ist durchaus Positiv! Ich finde den Kuchen saftig, auch wenn man ihn in den Kühlschrank gibt. Ich hasse trockenen Kuchen! Und dieser hier ist echt perfekt. Ein wenig süß ist er, allerdings merkt man das im gekühlten Zustand nicht so sehr! Ich kann den Kuchen weiter empfehlen, vor allem für einen Preis von 2,49 für 300 g. Total praktisch finde ich auch, dass er in einer Assiette verpackt kommt, denn so kann man ihn gleich nach dem auspacken schneiden!
Kategorien:Lebensmittel
Hallöchen,
der Kuchen sieht auf jeden Fall toll aus mit den Flecken. Ich mag saftigen Kuchen auch sehr gerne, allerdings habe ich schon häufiger gelesen, dass dieser hier doch unheimlich süß sein soll. Muss ich wahrscheinlich doch mal selbst ausprobieren. 😉
Viele Grüße
Bloody
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das habe ich auch gelesen! Ich kann nur für mich sprechen und sagen, dass ich nicht gerne süß esse, ich bin eher so der Herzhafte Typ. Und mir schmeckt der Kuchen. Allerdings ist der Test echt reine geschmackssache. Aber die ganze negative Kritik, die ich so gelesen habe, kann ich nicht ganz verstehen! LG ossilinchen
Gefällt mirGefällt mir
Ich durfte auch testen. Zuuuu süß. Gekühlt da hast du recht, kommt die Süße weniger durch. Schön finde ich die Aluschale aber nicht.
xoxo & liebste Grüße 💙
Sina von https://CasaSelvanegra.com
Gefällt mirGefällt 1 Person
Naja, ich muss sagen, dass ich die Aluschale für den Preis nicht so schlimm finde. Man kann den Kuchen sofort schneiden, eigentlich keine schlechte Idee 🙂 LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Echt? Bei 2,49 Euro würde ich schon mehr erwarten. Zumal diese Schale sehr schnell zerdatscht. Bei mir waren alle Kuchen recht deformiert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Damit hatte ich keine Probleme, muss ich sagen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sieht sehr lecker aus!
Liebe Grüße Monika
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der war wirklich sehr gut. Obwohl ich Kuchen nicht mag 😂 Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Optisch sieht er wirklich toll aus, aber geschmacklich kann mich der Fleckenkuchen nicht überzeugen. Ich finde beide Varianten einfach viel zu süß.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schade aber das ist Geschmackssache
Gefällt mirGefällt mir