Von NOA pflanzlich habe ich in letzter Zeit vor allem bei Facebook viel gelesen. Umso glücklicher war ich, als ich ein großes Produkttest Paket von NOA erhalten habe.
Zuerst einmal möchte ich euch allgemeine Fakten über NOA näher bringen, bevor ich euch dann schon mal zwei getestete Sorten vorstelle.
Alle NOA Produkte sind zu 100% glutenfrei, vegan und ohne Gentechnik. Erst seit Juni 2016 gibt es NOA im Supermarkt, hier zu finden im Kühlregal.
Es gibt vier Sorten, alle darf ich freundlicherweise kostenfrei testen.
- Brotaufstrich Bohne- Paprika
- Brotaufstrich Linse- Curry
- Hummus Kräuter
- Hummus Natur
Man muss NOA aber nicht nur als Brotaufstrich verwenden, denn die Produkte eignen sich auch wunderbar zum dippen oder snacken. Sogar Rezepte habe ich mitgeschickt bekommen, zum Beispiel für Burger, Suppen oder Salate.
Heute möchte ich euch die Sorten Kräuter und Linse Curry vorstellen.
Es gab vor ein paar Tagen einen Salat, dazu selbstgemachtes Knoblauchbrot und die zwei NOA Produkte zum bestreichen der Brote.
Zuerst einmal habe ich mir die Nährwerte inklusive Inhaltsstoffe angesehen, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte.

Linse Curry

Hummus Kräuter
Die Konsistenz finde ich gut, schließlich werden hier Linsen verarbeitet. Nach dem Öffnen der Packungen sieht das ganze so aus.
Geschmacklich war Linse Curry mein Favorit, für meinen Geschmack hätte es auch gern noch etwas schärfer sein dürfen, allerdings soll ja der Geschmack der breiten Masse getroffen werden, daher vollkommen okay.
Kräuter war für mich ein wenig gewöhnungsbedürftig, es hat nicht schlecht geschmeckt aber hier kommt doch die Konsistenz der Kichererbsen durch, eben ein wenig gröber. Meinem Mann haben beide Sorten sehr gut geschmeckt. Er überlegt schon, wo er Nachschub her bekommt, denn im Supermarkt haben wir NOA leider noch nicht entdeckt. Das nächste mal sehen wir etwas genauer nach 🙂
Alles in allem doch ein guter Anfang für diesen Test. Nun sind wir auf die nächsten Sorten gespannt.
Da ich NOA wie schon erwähnt im Supermarkt noch nicht gesichtet habe, kann ich euch leider nur den Preis nennen, den ich im Internet gefunden habe. Pro 175 g sind das wohl 1,99 Euro.
Kategorien:Lebensmittel
Ich durfte auch testen und mir hat der Linsen- und der Paprikaaufstrich am besten gefallen 🙂 Und ja: Man kann hervorragend damit kochen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kann ich mir gut vorstellen. Das muss ich als nächstes mal probieren, Kochen mit NOA 🙂 Schönen Abend dir noch! LG Sarah
Gefällt mirGefällt 1 Person