Ich denke, dass viele von euch sicherlich schon etwas vom „Weihnachtsmarkt“ in Dresden gehört haben. Gemeint ist dann der Striezelmarkt auf dem Dresdner Altmarkt. Geöffnet ist er noch bis zum 24.12. Täglich von 10-21 Uhr kann man hier über den Altmarkt schlendern und sich vieles ansehen. Nur am Heilig Abend ist 14 Uhr Feierabend.
Gerade am Abend lohnt es sich wirklich, hier her zu kommen. Dann leuchtet alles, es ist gemütlich und man kann dennoch viel sehen. Programm gibt es natürlich auch fast täglich, vor allem auch für die Kinder. Um ehrlich zu sein bin ich aber nicht der Typ, der sich seinen Besuch nach dem Programm richtet, dafür habe ich viel zu selten Freizeit.
Am ersten Advent waren wir das erste mal in diesem Jahr auf dem Striezelmarkt und haben einiges gesehen und auch gegessen oder getrunken.
An der Herzlichen Dresdner Hütte sind wir dann eingekehrt und hatten Glück, dass wir den Thekenplatz abbekommen hatten, welcher mit einem Heizstrahler schön warm war. So waren dann auch zwei Getränke drin 🙂
In der Mitte des Altmarktes findet man die große Tanne, die aus Pulsnitz stammt. Mit einer Höhe von 22 Metern sieht man sie auch schon von weitem!
Mein Highlight ist das Pflaumentoffel Haus. Für mich war es schon als Kind immer toll, den Pflaumentoffel auf dem Striezelmarkt zu sehen.
Da es auch viele Programmpunkte für Kinder gibt wie das Kino, Puppentheater oder eine Bastelecke (im warmen), sowie viele Fahrgeschäfte, ist der Striezelmarkt echt was für jeden und definitiv einen Besuch wert.
Kategorien:in Dresden