Dieser Beitrag beinhaltet Werbung für kajnok*
Essen ist für mich wirklich wichtig. Ich liebe Essen aber ich mag auch das Kochen. Und so habe ich mich mal wieder in der Küche ausgetobt und habe ein tolles Rezept kreiert.
Low Carb, Glutenfrei und mega lecker. Ich sag nur Curry und indisches Essen.
Diesmal habe ich mich mal nicht an Reis zum Curry probiert, sondern habe mit Kajnok Nudeln und Spaghetti ein Curry Gericht gezaubert.
Klingt vielleicht erstmal außergewöhnlich aber beim weiter lesen werdet ihr merken, dass es sich lohnt, das zu probieren!
Das besondere an Kajnok habe ich euch bereits in älteren Blogbeiträgen gezeigt. Diese findet ihr Hier.
Für den schnellen Überblick gibt es die Zutaten erst einmal auf einem Bild.
Für ca 2-3 Portionen braucht ihr:
– 2 Packungen Kajnok Nudeln
– 1 Dose Kokosmilch
– Currypaste (ich hatte sie noch zu Hause, man bekommt sie aber auch im Asiashop)
– Sesam
– Avocado (zur Deko, kann man also auch weg lassen)
– 1 Zehe Knoblauch
-Putenspieße
– 1 Paprika
– Currypulver oder eine Curry Würzmischung
– 4-5 Cocktailtomaten
– Petersilie (2-3 Stängel)
Zuerst sollten alle Zutaten gewaschen und klein geschnitten werden.
Nacheinander werden dann erst die Paprika, dann die Tomate, der Knoblauch und der Sesam in einem heißen Topf angebraten. Während alles anbrät kann man die Kajnok Nudeln in ein Sieb geben und mit warmen Wasser abspülen. Danach einfach beiseite stellen.
Auch die Kokosmilch kann man schon mal in einen Messbecher geben. Mit ca. 2 Esslöffeln Currypaste und einem Currypulver oder mit einer Curry Würzmischung (je nach Geschmack die Menge dosieren) verrühren. Zum Schluss die klein gehackte Petersilie unterheben.
Wenn alles angebraten ist, dann gibt man bei halber Hitze die Kokosmilch Mischung in den Topf und dann die Kajnok Nudeln hinein. Alles gut vermengen, den Deckel drauf geben und in etwa 2 Minuten erhitzen, nicht kochen!
In der Zwischenzeit kann man die Putenspieße schon mal anbraten und die Avocado am Rande einer Schüssel anrichten.
Mehr muss man auch gar nicht machen, denn nun geht es schon ans anrichten.
Das aufwendigste am ganzen Gericht sind eigentlich die Vorarbeiten in der Küche.
Geschmacklich sehr lecker und wirklich eine gesunde Alternative zu Kohlenhydratlastigen Nudeln!
*Link führt zur Partnerwebseite
Kategorien:Lebensmittel
Also ich muss sagen, die Nudeln reizen mich immer mehr. Das klingt wirklich super lecker.
LikeGefällt 1 Person
Das lohnt sich wirklich 😘 Ist keine normale Pasta aber mega lecker.
LikeLike
Das sieht lecker aus..direkt ausprobieren..lg
LikeGefällt 1 Person
Ist wirklich gut 😍😍
LikeLike
Wird bald nachgekocht. 😍
LikeGefällt 1 Person
Ein Rezept zum Nachkochen.
Liebe Gruesse
Monika
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank 😍
Liebe Grüße
LikeLike
Noch ein leckeres Rezept! Ich meine, dass wir diese Nudeln schon einmal in irgendeiner Box hatten. Lena hat die verspeist…. :). Aber auch sonst sieht Dein Gericht wieder hervorragend aus.
LG Sabine
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank. Ich bin immer noch erstaunt, wie schnell das doch geht mit der Zubereitung.
Liebe Grüße Sarah 💋
LikeGefällt 1 Person
Das glaube ich Dir sofort und gerade bei Dir bleibt dazu nicht viel Zeit im Alltag!
LG Sabine
LikeGefällt 1 Person