Nachdem meine Kopfschmerzen in den letzten Montaen stetig schlechter wurden, habe ich mir gesagt, dass ich etwas ändern muss. Es kann nicht die Lösung sein fast täglich Kopfschmerzen zu haben. Um ehrlich zu sein habe ich das Thema Sport und Entspannung die letzte Zeit sehr vernachlässigt. Meine Arbeit im Schichtdienst ist auch alles andere als entspannend. Als Krankenschwester muss man immer fit sein und schnell reagieren. Kopfschmerzen sind da alles andere als schön und passend. Mein Schmerzdoktor hat mir die Augen geöffnet und nun versuche ich schon seit mehreren Wochen Sport und Entspannung in meine Freizeit einzubringen.
Entspannung ist nicht gleich Entspannung
Immer dann, wenn ich dachte, dass ich entspanne, hatte mein Doktor nur ein lächeln im Gesicht und meinte, dass auf dem Balkon liegen und mit der Katze kuscheln nicht die Entspannung ist, die ich brauche. Ich habe mich da immer sehr relaxed gefühlt. Auch mal nicht an die Arbeit denken und mit Freunden unterwegs sein ist nicht die nötige Entspannung. Selbst das Essen gehen mit meinem Schatz ohne Handy und Co. bringt nicht die nötige Entspannung.
Das zu verstehen war nicht leicht aber wenn man weiß, dass man sich eben komplett auf sich und seinen Körper konzentrieren muss, dann leuchten die Worte schon ein.
Welche Entspannung soll es denn sein?
Nachdem ich dann verstanden habe, dass meine „Methoden“ zur Entspannung nicht zielführend sind, habe ich mir weiter Gedanken gemacht.
Progressive Muskelrelaxion, Autogenes Training, Meditation und Atemübungen. Alles Begriffe, die mir bekannt sind, die mir in der Schmerzklinik näher gebracht worden und die ich alle schlichtweg nicht machen möchte, weil ich mich nicht konzentrieren kann.
Auf der Liste weitergelesen habe ich da Yoga entdeckt. An Yoga habe ich mich schon vor Jahren probiert… und der innere Schweinehund hat gewonnen.
Diesmal nicht, denn ich möchte nicht täglich von Schmerzen geplagt sein. Yoga hat mein Interesse schon seit längerem geweckt, sodass ich mich wirklich freue mich näher damit beschäftigen zu können.
Nachdem dann geklärt war, dass ich gern Yoga machen möchte stellte sich die Frage WIE. Ich war viele Jahre in einem Online Fitnessstudio angemeldet. Ich möchte es dann doch sehr flexibel haben und das ganze mit so wenig wie möglich Anfahrt verbunden haben. Da liegt zu Hause trainieren doch nah. Man kann sich etwas gutes tun, wenn man möchte. Ob das vorm Spätdienst ist, vor dem Nachtdienst oder nach dem Frühdienst, man ist einfach flexibel.
Also habe ich mich wieder im Online Fitnessstudio angemeldet und mich mal umgeschaut. In den Rubriken Yoga und Entspannung bin ich gut fündig geworden. Alles entspannende Bewegungen und Yoga als anspruchsvollen Teil für den Körper. Man trainiert nebenbei seinen Körper effektiv und am Ende hat man immer eine Entspannungshase. Den Mix aus sportlicher Aktivität und Entspannung sagt mir sehr zu!
Der innere Schweinehund
Bisher klingt alles ganz leicht, doch der innere Schweinehund ist immer ein Feind. Ich versuche mir da keinen Stress zu machen. Ich weiß, dass mir der Sport gut tun und dass es für mich wichtig ist. Ein Wochenziel, wie oft ich Sport mache, habe ich nicht, eben um Druck raus zu nehmen. Da man aber Workouts hat, die zwischen 10 Minuten und über eine Stunde gehen hat man flexible Trainingszeiten. Vor dem Spätdienst mal ein Workout bis zu 30 Minuten und ich fühle mich danach echt besser. Und die kürzeren Sessions machen mir deutlich mehr Spaß, weil man nicht den Gedanken hat, wann denn alles fertig ist. So schaffe ich es wirklich, dass ich 5-6 x / Woche etwas für mich mache!
Kategorien:Kind und Familie
Hallo,
sehr interessanter Artikel, ich habe auch ständig Kopfschmerzen durch einen verspannten Nacken, und den durch Stress. Deinem Arzt nach zu urteilen entspanne ich mich auch falsch bisher, ich sollte wohl auch meine Freizeit überdenken….
LikeGefällt 1 Person
Mir hat es geholfen. Man glaub es anfangs kaum
LikeGefällt 1 Person
Versuche auch gerade Sport zum Teil meines Alltags zu machen. Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Und wie klappt das bei dir? Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Ich musste mich für ein Sportstudiobesuch mal anmelden, da ich sonst die Motivation nicht habe. Mal sehen wie das läuft. Termin hab ich die Woche
LikeGefällt 1 Person
Ich drück die Daumen.
LikeGefällt 1 Person
Sportstudio war ich vor langer Zeit. War nicht schlecht aber mir ist das auf Dauer zu teuer . Leider habe ich nicht immer das Geld über . Aber ich mache auch zuhause mit terraband meine Übungen. Fahre tägl .mit dem Rad . Toller Bericht meine liebe
LG Astrid
LikeGefällt 1 Person
Oh ich bin auch so faul 😱 mit zwei kindern und mini job und Haushalt da komme ich nicht zu. Ab und an nur mal hier zu hause Fahrrad fahren. Hab auch oft kopf weh. Toller toller Bericht😃 LG Alina
LikeGefällt 1 Person
Oh wei, Das klingt schon so stressig 😓😓 LG
LikeLike
Das kommt mir so bekannt vor 🙈. Habe auch immer gedacht, dass ich genug Entspannung im Alltag habe, aber die wöchentliche Migräne hat mich eines besseren belehrt.. mir hilft Yoga auch total gut! Und Atemmeditationen, aber bei denen streite ich ab und zu noch mit meinem inneren Schweinehund 😜. Am wichtigsten war aber den Druck in allen Bereichen rauszunehmen :-). War eindeutig der schwerste und beste Step!
Ich hoffe, dass Du auch ganz bald frei von den doofen Kopfschmerzen bist!!
LG Laura
LikeGefällt 1 Person
Hallo Laura, oh ja den Druck raus zu nehmen ist echt schwer. Ob ich die Schmerzen jemals los werde weiß ich nicht. Aber wenn sie weniger da wären, dann wäre mir ja geholfen.
Liebe Grüße aus Dresden,
Sarah
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sarah, es ging mir so wie dir! Seit 5 Jahren habe ich regelmäßig Kopfschmerzen/Migräne. Von Anfang des Jahres bis Juni sogar jede Woche für 3 Tage.. ich dachte ich werde wahnsinnig! Ich habe schon ewig an meiner Stresskompetenz gearbeitet. Aber seit Anfang des Jahres dann vermehrt! Seitdem ich mir den Druck genommen habe (Tschüss Perfektionismus und gefallen wollen), habe ich vielleicht zwei- drei Mal welche gehabt seit Juni und nur für einen Tag. Also gib bitte nicht auf!!! Ich bin mir sicher auch für dich gibt es einen Weg!
Liebe, Dir Mut machende Grüße aus Hamburg
Laura
LikeGefällt 1 Person
Danke dir 😍❤
LikeLike
Hallo, toller Beitrag, schau doch mal hier vorbei und schau dir an, wie du dich richtig ernähren kannst und vieles mehr
Lg
LikeGefällt 1 Person