ossilinchen unterwegs

Wie du zu viel Gepäck im Koffer aus dem Weg gehen kannst.

Jedes mal, wenn es in den Urlaub geht stellt sich mir die eine Frage: „Was nehme ich mit?“
Ich muss schon sagen, Koffer packen ist das, was ich am Urlaub echt hasse. Ich hatte immer wieder das Problem, dass ich meist viel zu viel mitgenommen habe. Beim packen dachte ich mir dann immer, dass man ja das ein oder andere doch noch gebrauchen könnte. Meist habe ich da schlichtweg falsch gedacht.

Vor etwa zwei Jahren bin ich dann mal auf die Idee gekommen, mir vor dem Urlaub immer eine Liste mit all dem zu schreiben, was ich wirklich brauche. Diese Liste habe ich auch schon einige Wochen vor dem Urlaub geschrieben, damit ich auch nichts vergesse. Hier stand dann wirklich alles drauf. Vom Bikini, über Hosen, Unterwäsche, Shirts und Kosmetik, einfach alles.
Beim packen habe ich mich dann wirklich an die Liste gehalten und habe bewusst versucht mich zu entscheiden, wenn ich merke, dass ich zu viele Teile raus gelegt habe.
Auch landen alle Teile bei mir auf einer großen Fläche, bevor sie den Weg bis in den Koffer finden. So kann ich in Ruhe nochmal alles überdenken. Mittlerweile muss ich sagen, dass ich mit der Methode wirklich ganz gut fahre. Sicherlich ist hier ein Paar Socken zu viel oder da ein Top zu viel aber im großen und ganzen habe ich bei weitem nicht mehr so viel Gepäck, wie ich es ohne Liste immer hatte.

Dieses Jahr ist dann noch die große Herausforderung Dinge für das tägliche Leben sinnvoll mitzunehmen. Wie ich euch schon in dem Beitrag hier erzählt hatte, fahren wir dieses Jahr auf einem Campingplatz in ein Mobilhome und versorgen uns somit selbst. Diese Urlaube habe ich schon einige Jahre so gemacht und fand sie toll. Vor Ort gab es immer viel zum einkaufen. Auf gewisse Dinge und Produkte möchte ich aber nicht verzichten, sodass diese dann schon mit in Deutschland gekauft werden und den Weg ins Auto finden. Auch hier muss man wieder aufpassen, was gekühlt werden muss und was nicht. Im Großen und Ganzen möchte ich auf Kühlware verzichten, da wir locker 14-18 Stunden auf der Autobahn sind.

Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem Koffer packen? Habt ihr auch immer viel zu viel dabei? Und was sind eure Methoden und Tricks, um weniger im Koffer zu haben? Lasst es mich wissen!

Eure Sarah.

IMG-20160927-WA0060

9 replies »

  1. Ich schreibe schon sehr viele Jahr solch eine Liste – aber nicht jedes Jahr neu, sondern ich habe sie auf meinem PC abgespeichert und kann sie somit je nach Urlaubsort bzw. Jahreszeit beliebig ändern. Das macht wirklich eine Menge aus, um überflüssige Dinge weglassen zu können. LG

    Gefällt 1 Person

  2. Zu schweres Thema. Auch mit Auto im Ferienhaus Pack ich Zu Viel ein. Auch aufschreiben bringt bei mir nix. Ich nütze jede Lücke und Auto ist voll. Nur mein Mann bremst mich und das gibt immer Diskussionen. Auf Flugreisen Buch ich 10 kg im Vorfeld dazu um Ärger am Schalter zu umgehen, lach. Auch mein Handgepäck ist voll ausgeschöpft plus grosse Handtasche. Ein Tip wäre nicht schlecht.😁😁😁😁

    Gefällt 1 Person

    • Ohhh beim Flug bin ich da echt zu geizig muss ich sagen. Da muss ich mich auch immer bremsen und der Platz bei meinem Mann muss herhalten 😂😂

      Like

  3. Ui schweres Thema. Auch mit Auto im Ferienhaus Pack ich Zu Viel ein. Auch aufschreiben bringt bei mir nix. Ich nütze jede Lücke und Auto ist voll. Nur mein Mann bremst mich und das gibt immer Diskussionen. Auf Flugreisen Buch ich 10 kg im Vorfeld dazu um Ärger am Schalter zu umgehen, lach. Auch mein Handgepäck ist voll ausgeschöpft plus grosse Handtasche. Ein Tip wäre nicht schlecht.😁😁😁😁

    Gefällt 1 Person

  4. Ich mache es genau wie du. Eine Liste schreiben tue ich auch immer für jeden eine😅 für meinen Mann für meine zwei Kinder und für mich. Ich lege auch immer alles erst aufs bett schaue nach ob ich alles hab und dann kommt es in die Koffer☺
    LG Alina
    Folge dir über Facebook

    Gefällt 1 Person