Dresden

Cafe Milchmädchen in Dresden

Dieser Beitrag enthält Verlinkungen zu einer Partnerwebseite und somit Werbung.

Es ist Sonntag, für uns „leider“ kein typischer, denn normalerweise arbeiten wir auch Sonntags. Momentan genießen wir einfach die Ruhe und die Zeit, die wir sonst ja eher weniger haben. Ich schwelge gerade in Erinnerungen vom letzten Sonntag, an dem ich zwar Arbeiten war aber an dem wir es uns vor meinem Dienst auch richtig gut gehen lassen haben.

Wir waren mal wieder mit meiner Dresden for Friends Karte unterwegs und haben einen für mich neuen Partner besucht. Und was gehört zu einem Sonntag, an dem man einfach mal die Seele baumeln lässt dazu? Für mich guter Kaffee und leckeres Frühstück. Genau das haben wir im Cafe Milchmädchen auf der Grunaer Str. 27 in Dresden gefunden.

Mit DDFF spart man auch noch ordentlich, denn man bekommt 2x Frühstück zum Preis von 1 (das höherwertige wird berechnet) oder man bekommt 2 Stück Kuchen zum Preis von 1. Das Angebot gilt täglich zu den Öffnungszeiten, also auch am Feiertag und am Wochenende und genau das macht das Angebot so mega attraktiv. Empfehlen würde ich übrigens gerade am Wochenende eine Reservierung, das Cafe hat sich wirklich sehr schnell gefüllt und Gäste ohne Reservierung hatten bei unserem Besuch am Sonntag einfach weiniger bis keinen Platz mehr gefunden.

Entgegen meinen Vorlieben des Buffets und des „All you Can Eats“ habe ich mich, nachdem ich sehr viel positives über das „Milchmädchen“ gehört habe, auf ein Frühstück „a´la carte“ eingelassen. Die Auswahl auf der Karte ist wahrlich groß und man kann auch noch einige Sachen dazu bestellen, beispielsweise ein gekochtes Ei oder Rührei. Allerdings ist das Frühstück bei weitem nicht alles, was das Cafe Milchmädchen anbietet. Weiter unten im Beitrag gibt es einen Link zur kompletten Speisekarte.
Doch da es für mich früh am Morgen war musste erst einmal der Kaffee her, bevor es zum Essen ging. Hier sah ich gleich ein sehr spezielles Kaffeeangebot, denn neben „normalem“ Kaffee“ wie Latte Macchiato oder Cappuccino gibt es auch noch außergewöhnliche Sorten wie zum Beispiel Schoko- Minz- Latte, Moccacino Weiße Schokolade, Erdbeer- Milchkaffee und vieles mehr. Ich schwebte wahrlich im siebten Himmel und habe mich über das Angebot sehr gefreut. Als kleines Goodie gab es oben drauf zum Kaffee noch einen selbstgebackenen Keks. Es passt einfach alles im Milchmädchen zusammen und man fühlt sich wirklich wohl. Das Ambiente passt einfach, es ist gemütlich schlicht und stylisch. Das Personal ist mega freundlich und hatte auch zum Sonntag ein lächeln auf den Lippen.

Phonto (15)

Danach ging es dann an die Essensauswahl. Da ich zu Hause schon mal über die Speisekarte gelesen habe, wusste ich, was ich bestellen möchte. Die komplette Speisekarte findet ihr übrigens bei meinem Partner Speisekarte.de (anklicken und ihr kommt auf die Partnerwebseite)

Für mich gab es OMA ERNAS DOLCE VITA FRÜHSTÜCK  (12,90 Euro)
(Zwei Brötchen, Croissant, Butter, Lachs, Honig-Senf-Soße, Käse, Serranoschinken, italienische Salami, Marmelade, ein gekochtes Ei, kleiner Obstsalat, 0,1 l Prosecco)
Ich gab bei der Bestellung an, dass ich keinen Prosecco benötige und ohne dass ich nachfragen musste, wurde mir Orangensaft angeboten. Darüber habe ich mich sehr gefreut und das Angebot habe ich dankend angenommen.

Mein Mann bestellte das GOURMET KÄSEFRÜHSTÜCK  (9,70 Euro)
(Zwei Brötchen, Butter, Auswahl an Scheiben- und Frischkäsesorten, Camembert, Honig-Senf-Soße, Preiselbeeren, kleiner Obstsalat)

Phonto (16)

Unser Frühstück kam auf Etageren und war einfach so reichhaltig und lecker, dass man gar kein Buffet brauchte. Wir tauschten untereinander noch etwas aus, damit man einfach mal alles probiert hat und wir haben wirklich nicht alles geschafft. Es war lecker, es war reichhaltig und frisch und vor allem mit DDFF kostengünstig. Beim Obstsalat hätte ich nie erwartet, dass dieser mit frischen Früchten zubereitet wird. Leider findet man heutzutage viel zu oft „Obstsalat“ aus der Dose, das war hier nicht der Fall und das hat mich wirklich sehr gefreut!

Definitiv ist das Milchmädchen für mich eine Adresse, in dem wir wieder mal vorbeischauen und frühstücken. Egal ob mit meinem Mann oder mit einer Freundin.
Da ich eher nicht so der süße Typ bin und kein Kuchen mag, kann ich euch darüber leider nichts berichten, denn diesen haben wir nicht probiert. Es wäre aber auch viel zu viel geworden, alles zu probieren 🙂

Im Sommer bzw. bei schönem Wetter kann man übrigens auch die Terrasse nutzen und somit auch die Sonne bei einem Käffchen genießen.

 

Rein rechtlich muss ich euch darauf hinweisen, dass durch eure Kommentare und/oder Likes unter diesem Beitrag personenbezogene Daten wie euer Name und ggf. euer Blog oder eure Mail Adresse öffentlich gemacht werden könnten. Bei meiner Kommentarfunktion hier bei WordPress ist es so, dass eure Mail Adresse NICHT öffentlich angezeigt wird. Es besteht ein Widerspruchsrecht. Nähere Informationen entnehmt ihr bitte dem Impressum.

3 replies »

  1. Ein super Beitrag ist das geworden. Ich liebe das Cafe auch total. Und ich liebe Kuchen von daher -perfekt. Gemütlich, lecker und vor allem freundliche Leute + freies WLAN für Gäste. Somit kann man dort auch locker mal ein Business Meeting abhalte. :*

    Gefällt 1 Person