DIY

DIY Adventskalender *Werbung*

Dieser Beitrag ist in freundlicher Unterstützung von folia entstanden.

Nachdem ich euch in den letzten Wochen schon einige Adventskalender vorgestellt habe, möchte ich euch nun den vorstellen, der mir am meisten am Herzen liegt, da ich ihn für eine ganz liebe Person mit viel Aufwand selbst gebastelt habe. Und obwohl mir das basteln so nicht unbedingt liegt, bin ich sehr stolz auf das Ergebnis.

Phonto (4)

Auf dem Bild ist nur der erste Teil des Kalenders zu sehen, denn hier fehlen ja noch 10 Beutelchen 🙂

Um ihn zu basteln braucht ihr:

  • 2 Kartons
  • Klebeband
  • weihnachtliche Servietten
  • Geschenkpapier (am besten weihnachtlich)
  • Kordel
  • 24 Jutebeutelchen in verschiedenen Größen (meine sind komplett von folia, 2x weihnachtlich in 17 x 25 cm und einmal als Geschenkbeutelchen. Letztere findet Ihr hier in meinem letzten Blogbeitrag)
  • Eierbecher (dient als Schablone)
  • 2 Blätter aus dem Prägekraton Block von folia
  • Gelschreiber von folia (Diese habe ich euch auch schon vorgestellt, hier der Blogbeitrag)
  • 1 Schere
  • Dekokordel von folia, pastell

22519389_1370838619691649_1160588612556667667_n

Als erstes schneidet ihr euch die Kartons zurecht und packt außen das Geschenkpapier drum herum und innen legt ihr alles mit Servietten aus. Alles schön mit Klebeband befestigen. Wenn ihr den Karton dann hinstellt, dann macht ihr kurz unter dem oberen Rand jeweils links und rechts ein Loch rein und zieht die Kordel durch. Wichtig ist, dass ihr außen ein paar Knoten übereinander macht, damit die Kordel nicht durch das Loch durch rutscht. Dann habt ihr auch schon euer Grundgerüst für den Kalender. Natürlich könnt ihr alles mit dem Karton auch weglassen und die Beutel gleich zu Hause aufhängen, allerdings war der Kalender ein Geschenk zum Geburtstag, da war das mit in die Wohnung hängen etwas schwer 🙂

Nachdem ich das fertig hatte, habe ich mich um die Anhänger gekümmert. Hier habe ich einen Eierbecher auf die Prägekartons gelegt und mit einem Gelschreiber umrandet. Dann einfach alle 24 Anhänger ausgeschnitten und beschriftet, hier kamen wieder die Gelschreiber zum Einsatz. Am oberen Rand habe ich dann jeweils ein Loch durchgestochen und die Dekokordel durchgezogen und festgeknotet. Schon waren die Anhänger fertig.

Phonto (3)

20171018_163944

Die 24 Jutebeutelchen habe ich individuell befüllt. Da noch nicht der 1.12 ist, werde ich hier nicht zu viel verraten 🙂 Schließlich liest hier jemand mit.

Zum Schluss habe ich dann nur noch die befüllten Beutelchen in die 2 Kartons gegeben. Diese immer an die Kordel, die wir ganz am Anfang in den Karton gehangen haben, knoten. Dann nur noch die einzelnen Nummern dran knoten und fertig ist der Kalender.

 

 

Kategorien:DIY, Weihnachten

2 replies »

  1. Die selbstgebastelten Adventskalender sind immer etwas besonderes, das bringt sogar Erwachsene, die so einen geschenkt bekommen, zum strahlen. Ich werde nie vergessen, wie sehr sich mein verstorbener Schwiegervater, über unseren für ihn gefreut hat.
    Liebe Grüße Susi

    Gefällt 1 Person