Egal wo ich momentan hin höre, alle sind gestresst wegen Weihnachten, wollen bzw. „müssen“ Geschenke kaufen, einige haben keine Lust auf das Zusammenkommen zu Weihnachten und andere wiederum machen alles kurz vor knapp? Der Tannenbaum, die Geschenke, das Essen, Einkaufen…. Wenn man dann vermeidlich alles erledigt hat, dann kommt der Heilige Abend. Doch nicht bei allen ist es die Stille und Heilige Nacht!?
Jahr für Jahr frage ich mich, warum sich viele Menschen diesen Stress geben. Warum „muss“ immer alles sein. Wieso nicht gezielt Geschenke dann kaufen, wenn man denkt „Wow da würde sich xy freuen“. Wieso muss man in der Vorweihnachtszeit Tonnen an Plätzchen backen, einen auf Happy Family machen und sich von allem rings herum stressen lassen?
Dass es auch anders geht, das merke ich an mir. Ich lasse es immer ruhig angehen. Meine Geschenke sind alle verpackt, verschickt und natürlich auch schon längst gekauft. Plätzchen haben wir auch schon gebacken, an einem freien Tag. Ganz entspannt und geplant. So kamen nicht noch viele andere Dinge dazwischen. Unseren Baum haben wir aufgrund unseres Schichtdienstes dieses Jahr das erste mal online bestellt und sind mehr als zufrieden und auch die Wohnung haben wir entspannt gemeinsam geschmückt. Ganz ohne Streit und Zank, wie ich es bei anderen schon oft gehört habe. Da eine Weihnachtskugel unpassend gehangen, dort der Adventskranz nicht schön gestellt und ach, die Fenster Bilder, das geht ja gar nicht…. Naja man kann sich auch an kleinen Dingen aufhängen. Das gibt es bei uns zum Glück nicht.
Das Essen steht, zumindest im Kopf und auf dem Einkaufszettel und eingekauft wird ein paar Tage vor Heilig Abend, um den Stress direkt davor zu vermeiden. Weihnachten selbst sind wir arbeiten und feiern daher zu Zweit. So müssen wir nicht zu den Familienteilen, die noch in Dresden wohnen und feiern entspannt zu Zweit. Wenn ich jemanden sehen möchte, dann kann ich das auch außerhalb von Weihnachten. Meine Familie lebt ja zum großen Teil nicht mehr oder wohnt sehr weit weg. So genießen wir unsere Treffen das ganze Jahr über immer sehr.
Klingt zwar alles etwas hart und sicherlich wird es sich nicht vermeiden lassen die Schwiegereltern zu besuchen, wenn irgendwann mal ein Kind da ist aber das ist absolut weit weg und so genieße ich das leckere Essen, die tollen Geschenke, die entspannten Momente und die Ruhe.
In diesem Sinne, lasst euch nicht so sehr stressen, Weihnachten kommt nicht plötzlich und Weihnachten ist auch irgendwann wieder vorbei 🙂
Kategorien:Kolumne, Weihnachten
Ich habe alle lebensmittel letzten Samstag gekauft und mein Männel hat die Getränke am Dienstag besorgt, Geschenke sind seit einer Woche eingepackt, ich bin ganz relaxt, und gehe auch noch bis Samstag arbeiten, aber dann habe ich Urlaub. LG
LikeGefällt 1 Person
Wir waren vorgestern einkaufen. Heute hole ich die Gans und morgen mache ich den Kartoffelsalat. Also alles organisiert 😍
LikeLike
Sehr schön geschrieben und ich schließe mich dir komplett an.
Für einige wird die besinnliche Zeit eher zur stressigen und das ist entweder schade, traurig oder vielleicht gar nicht nötig.
Ich wünsche euch beiden eine schöne Weihnachtszeit 🎄🎅
LikeGefällt 1 Person
Du sagst es. Vielen lieben Dank für deine Worte und eine schöne Weihnachtszeit 🌲🌲🌲
LikeLike
Dankeschön Süße 😘
LikeLike
Das größte Problem bei der ganzen Sache sind die Egotrips einzelner Leute. Wenn sich alle an das erinnern würden, was weihnachten eigentlich ist: ein Fest der Liebe, hätten wir alle weniger Streß.
LikeGefällt 1 Person
Wie wahr. 😍 frohe Weihnachten 🌲
LikeLike