in Dresden

Ausflugsziel in der Sächsischen Schweiz: Marie Louise Stolln

Unverhofft kommt oft und so sind wir ganz in der Nähe von Dresden auf ein Ausflugsziel gestoßen, was wir nicht kannten.
Am Rande der Sächsischen Schweiz, in Berggießhübel befindet sich ein Besucherbergwerk, der Marie Louise Stolln. Da er von der Straße aus gut ausgeschildert war sind wir auf dem Heimweg von Dresden gleich mal da hin und hatten Glück, dass es bis zur nächsten Führung nur noch 15 Minuten waren.

Von Juni bis September ist täglich von 10- 17 Uhr geöffnet und von Oktober bis Mai von Mittwoch bis Sonntag von 10- 17 Uhr (außer in den sächsischen Herbst-/ Winter- & Osterferien sowie an den Feiertagen, da ist täglich geöffnet.)

Der Eintritt kostet für Erwachsene 7 Euro, für Kinder 5 Euro. Eine Familienkarte gibt es auch und die Gästekarte Sächsische Schweiz bringt auch Rabatt.

Der Eintritt umfasst:

  • eine einstündige Führung (diese ist immer zur vollen Stunde)
  • Ein Besuch des Museums im Scheidehaus und des Außengeländes und
  • eine Foto- & Filmerlaubnis untertage und im Museum

Zu unserem Besuch waren außen ca. -5 °C. Alle fragten mich, ob es untertage nicht eisig kalt war, schließlich sei ja Winter. Allerdings kann ich euch sagen, dass konstant und im ganzen Jahr über untertage + 10°C sind. Also im Vergleich zu den eisigen Temperaturen draußen fast warm 🙂

Die Führung wurde mit viel Humor gemacht und hat mir sehr gut gefallen. Man lernt viel über die Geschichte des Bergwerks, über das Leben und die Arbeit der Bergleute und allerhand wissenswertes über das Osterz- & Elbsandsteingebirge.


Rein rechtlich muss ich euch darauf hinweisen, dass durch eure Kommentare und/oder Likes unter diesem Beitrag personenbezogene Daten wie euer Name und ggf. euer Blog oder eure Mail Adresse öffentlich gemacht werden könnten. Es besteht ein Widerspruchsrecht. Nähere Informationen entnehmt ihr bitte dem Impressum.

Phonto (8)

 

Kategorien:in Dresden

1 reply »