Dresden hat tolle Orte. Als ersten fällt mir da immer die Elbe ein. Da entlang kann man einfach so viel sehen und entdecken. Daher möchte ich euch heute auf eine kleine Reise mitnehmen.
Bei mir in der Nähe zum Beispiel ist das Blaue Wunder. Vom Schillerplatz aus Richtung Stadt laufend kann man nicht nur die Elbe und Ihr Ufer beobachten.
Man kann die Dampfer sehen, die Natur genießen und Energie tanken.
Vom Blauen Wunder an gestartet nach Rechts geschaut sieht man den Fernsehturm, der leider schon sehr, sehr lange nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Ich finde das sehr schade.
Starten wir unseren kleinen Spaziergang an der Elbe also am Blauen Wunder.
Die Elbschlösser Lingnerschloss, Schloss Eckbert und Schloss Albrechtsberg zieren das Elbufer kurz nach unserem Startpunkt. Man kann sie auch über die Bautzner Straße direkt besichtigen.
Kurz danach kommt dann die heiß umstrittene Waldschlösschenbrücke, die der Stadt den Weltkulturerbestatus genommen hat. Ich für meinen Teil habe die Diskussion noch nie verstanden. Die Brücke war dringend nötig und ist meiner Meinung nach auch nicht hässlich.
Weiter an der Elbe entlang kommt man am Fährgarten in Johannstadt vorbei. Wer Kinder im Alter von 3-8 Jahren hat, der sollte sich hier unbedingt mehr Zeit einplanen, denn die Kleinsten kommen hier auf einem Nachbau eines Schiffes mit viel Sand voll auf Ihre Kosten. Die Eltern können gemütlich sitzen, plauschen und Käffchen trinken. Gerade bei wärmeren Temperaturen echt sehr toll aber auch gut besucht.
Spätestens von hier aus kann man die Skyline von Dresden, die Frauenkirche, das Rathaus die Carolabrücke und vieles mehr sehen.
Geht man ein Stück weiter, so wird man einen großen Platz an der Elbe finden. Jeden Samstag findet hier der große Flohmarkt statt. Hier lohnt es sich immer wieder vorbei zu schauen, denn auch Obst- und Gemüsehändler findet man hier. Ein absoluter Geheimtipp für günstiges und regionales Obst und Gemüse.
Und von hier aus ist es gar nicht mehr weit bis in die Stadt. Ein Stück weiter an der Elbe gelaufen und man ist am Terrassenufer. Von hier aus kann man mit dem Dampfer weiter, wenn man das mag oder die Stadt auf verschiedenste Art und Weisen erkunden.
Die Semperoper, der Fürstenzug, die Brühlsche Terrasse, die Alt-& Neustadt. Es gibt einiges zu sehen und davon habe ich nur den geringsten Teil erwähnt.
Alles ist übrigens auch gut mit dem Rad zu sehen, denn schließlich ist der Weg entlang der Elbe auch Radweg.
Rein rechtlich muss ich euch darauf hinweisen, dass durch eure Kommentare und/oder Likes unter diesem Beitrag personenbezogene Daten wie euer Name und ggf. euer Blog oder eure Mail Adresse öffentlich gemacht werden könnten. Bei meiner Kommentarfunktion hier bei WordPress ist es so, dass eure Mail Adresse NICHT öffentlich angezeigt wird. Es besteht ein Widerspruchsrecht. Nähere Informationen entnehmt ihr bitte dem Impressum.
Kategorien:in Dresden
da macht ein Spaziergang bestimmt mega Spaß
LikeGefällt 1 Person
Absolut. Ist nicht dieses öde laufen. Man ist abgelenkt weil man viel sieht
LikeLike
Schön bei Euch!!! LG
LikeGefällt 1 Person
Jaaaa Dresden ist wundervoll
LikeLike