Wie einige wissen mag ich die Firma Pumkin Organics und die Quetschies sehr. Reines Gemüse kombiniert mit Obst für den leckeren Spaß unterwegs.
Einige haben mir auf Instagram aber geschrieben, dass sie es gar nicht gut finden, dass ich sowas meiner kleinen gebe, schließlich produziere ich Müll. Eigentlich ist es ja meine Sache, was ich meiner Kleinen gebe aber da die Aussage mit dem Müll ja irgendwie stimmt, habe ich mich mal schlau gemacht.
Das Thema Umwelt liegt Pumkin Organics sehr am Herzen, daher wird gerade an umweltfreundlichen Verpackungen getüftelt. Solange es die aber noch nicht gibt, kann man die Verpackungen aber anders umweltgerechter entsorgen.
Die Quetschies von Pumpkin Organics sind recyclebar und können zu 100% wiederverwertet werden. Folgende Infos stammen direkt von Pumkin Organics.
Sammel deine leeren Pumpkin Organics Quetschbeutel und schick sie einfach an uns zurück- zusammen geben wir ihnen ein zweites Leben.
Du sammelst, wir helfen & TerraCycle recycelt
- Schon 50 unserer leckeren Pumpkin Organics Quetschies ausgequetscht?
- Schick uns eine E-Mail an happy@pumpkin-organics.de und du bekommst ein kostenfreies Rücksendeetikett für die Retoure.
Das zweite Leben-Programm ist bisher in Deutschland aufgesetzt. Sobald es in weiteren Länder verfügbar ist, werden wir es an dieser Stelle bekanntgeben. - Alle deine leeren Pumpkin Organics Quetschieswerden von uns in den großartigen Zero-Waste-Boxen gesammelt und zu unserem Partner TerraCycle gebracht.
- Deine leeren Quetschbeutel werden zu 100% wiederverwertet: TerraCycle verdampft das Plastik durch Hitze und verarbeitet es wieder zu flüssigem Plastikrohstoff. Bei diesem Vorgang bleibt das Aluminium als reiner Rohstoff zurück und wird zu 100% wiederverwertbar. Aus dem Plastik kann zwar kein Quetschbeutel mehr hergestellt werden, aber einfache Plastikgegenstände.
- So schenkt TerraCycle unseren Quetschies ein neues zweites Leben als Spielzeuge, Gießkannen und vieles mehr und es geht kein wertvoller Rohstoff verloren.
- So können wir alle einen guten Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Kennt ihr übrigens schon die neue Sorte „Süßkartoffel, Apfel, Spinat, Zucchini und Avocado“? Solltet ihr unbedingt probieren!!
Kategorien:Kind und Familie, Lebensmittel